Die Anwendung der Alexander-Technik kann auf 
lange Sicht zu einer Verbesserung des Gesundheitszustandes führen. Sie kann daher sowohl vorbeugend, als auch begleitend und ergänzend zu einer medizinischen Behandlung eingesetzt werden.

F. M. Alexander-Technik

Die Alexander-Technik führt zu einer Verfeinerung/Schulung unserer Wahrnehmung: wir lernen darauf zu achten, wie wir etwas tun. So werden wir aufmerksam für uns selbst während wir beispielsweise Auto fahren, kochen, ein Instrument spielen, Sport treiben oder am Computer sitzen. Die Technik ermöglicht es uns, ungünstige Gewohnheiten im Verhalten, Denken und Bewegen zu erkennen und diese durch Gedanken zu verändern.

Bewusstes Wahrnehmen und Verändern

Durch die Anleitung eines Alexander-Technik Lehrers erlernen Sie Ihre individuellen Haltungsund Bewegungsmuster wahrzunehmen und zu beobachten. Sie werden dabei unterstützt die Muster zu erkennen, welche beispielsweise zu Verspannungen, Schmerzen und Unwohlsein führen können. Durch bewusstes Innehalten (Stoppen dieser Muster) und mentale Ausrichtung (neuronale Umbahnung) wird auf achtsame Weise die Möglichkeit für dauerhafte Veränderungen geschaffen. Dies wird oft als tiefe Freiheit und große Leichtigkeit erlebt. Die erlernte Technik kann weiterhin in allen Lebenssituationen selbstständig angewendet werden.